Aktuelle Termine:

16.1. 2025, Lesung und Austausch im Christlich-Islamischen Gesprächskreis Düren, 19.30 Uhr, Haus der Evangelischen Gemeinde, Wilhelm-Wester-Weg 1A, Düren

Frauen in der arabischen Welt: Anders als ihr denkt!

Viertelpunkt, Freitag, 17. Januar 2025 19 bis 21 Uhr

Gemeindesaal Lutherkirche, München

19. Januar, Nürnberg, Kulturzentrum Kuno e.V.

Wir sind anders als ihr denkt - Der arabische Feminismus
Donnerstag, 20.02.2025 von 19.30-21.00 Uhr
Brucker Forum, Fürstenfeldbruck Stadtbibliothek

Besonders beliebt auf der Buchmesse in Abu Dhabi 2023: Kunstworkshops

Foto: Claudia Mende

17. Juni, Frankfurt, Stiftung Ost-West-Passagen

23. Juni Aschaffenburg, Martinsforum

Medienecho

"Die thematische Bandbreite ist beeindruckend: die Rolle der arabischen Frauen im antikolonialen Kampf, ihre Auseinandersetzung mit dem Staatsfeminismus, die Entstehung des islamischen Feminismus, der Kampf von LGBTQs, Jungfräulichkeit, Abtreibung, Genitalverstümmelung, sexualisierte Gewalt gegen Frauen und vieles mehr." ... "Ein wichtiges Buch, gerade in dieser Zeit, in der ein Rückzug in ein Schwarz-Weiß-Denken wieder verstärkt die Diskurse bestimmt."
Ceyda Nurtsch bei Qantara.de, 09.01.2025

Das Buch "bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben der Frauen in der arabischen Welt. (...) „Möchten Sie mehr über die beeindruckenden Leistungen des arabischen Feminismus erfahren? Dann lesen Sie unbedingt dieses faszinierende Buch."
Linosiartstory, 6.12.2024

"In ihrem Buch 'Wir sind anders als ihr denkt - Der arabische Feminismus' bietet Claudia Mende überraschende Perspektiven, denn 'die Stereotypen, die hierzulande über arabische Frauen vorherrschen, sind grauenhaft.' (...) Der Kampf um Frauenrechte sei ein Kampf um Menschenrechte, 'leider nehmen die Medien hierzulande davon viel zu wenig Notiz.'"

Martina Scherf in der Süddeutschen Zeitung vom 14.11.2024

Graffiti im Zentrum von Kairo
"Der Aufstand der Frauen in der arabischen Welt"

Foto: Claudia Mende

"Mende bietet eine wahre Fülle an Begegnungen mit engagierten Feministinnen, in Jordanien, Tunesien, Saudi-Arabien, Jemen, Marokko, Abu Dhabi. Viele von ihnen hat Claudia Mende selbst getroffen, denn sie berichtet als freie Autorin seit vielen Jahren aus der Region."

Rezension von Ursula Rüssmann in der Frankfurter Rundschau vom 15.10.2024

"'Wir sind anders, als ihr denkt' hat mich tief beeindruckt. Claudia Mende schafft es, komplexe Themen zugänglich und verständlich zu machen, ohne dabei die Tiefgründigkeit zu verlieren. Wer mehr über die Herausforderungen und Erfolge arabischer Frauen erfahren möchte, sollte dieses Buch unbedingt lesen."

Rezension von Mediennerd

Das Buch »Wir sind anders als ihr denkt« beleuchtet die Geschichte des arabischen Feminismus und den Kampf vieler Muslimas für Selbstbestimmung. Dabei hinterfragt die Autorin Claudia Mende westliche Stereotype über arabische Frauen und zeigt, dass sie seit über 100 Jahren für ihre Rechte, gegen Gewalt und männliche Dominanz auftreten.

Auszug aus dem Kapitel über islamischen Feminismus bei Perspective Daily

Zum Kurzvideo über das Buch: www.youtube.com/watch?v=DVQ_Is5Igf0

Ich habe mit dem Deutschlandfunk über die Zukunft von Qantara gesprochen:

 

Brücke zur muslimischen Welt - Was wird aus Qantara.de? (deutschlandfunk.de)

11. Juni 2024

Druckversion | Sitemap
© Copyright 2018 www.claudia-mende.de und www.tukani.de | Datenschutz